Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die Sylnavitharion GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Kontaktdaten des Verantwortlichen

Sylnavitharion GmbH Georg-Blasel-Straße 9
76275 Ettlingen, Deutschland Telefon: +49 30 69 56 60 73 30 E-Mail: support@sylnavitharion.com

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

  • Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer bei der Registrierung oder Kontaktaufnahme
  • Nutzungsdaten: Informationen über Ihre Nutzung unserer Plattform und Lernfortschritte
  • Zahlungsdaten: Informationen zur Abwicklung von Zahlungen (werden nicht direkt bei uns gespeichert)
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten für die technische Bereitstellung

Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:

  • Vertragserfüllung: Bereitstellung unserer Finanzbildungsplattform und Optimierungstools
  • Kommunikation: Beantwortung von Anfragen und Kundenbetreuung
  • Verbesserung: Analyse und Optimierung unserer Dienstleistungen
  • Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Verarbeitung aufgrund Ihrer Einwilligung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

Ihre Daten werden spätestens nach 10 Jahren nach Beendigung der Geschäftsbeziehung automatisch gelöscht, sofern keine längeren gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.

Ihre Rechte

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit durch eine formlose E-Mail an support@sylnavitharion.com geltend machen:

  • Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über Ihre bei uns verarbeiteten Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht: Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen
  • Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen (Recht auf Vergessenwerden)
  • Einschränkungsrecht: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen
  • Datenübertragbarkeit: Sie können die Übertragung Ihrer Daten in einem strukturierten Format verlangen

Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

  • Verschlüsselung: SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Zugangsbeschränkung: Strenge Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
  • Regelmäßige Überprüfung: Kontinuierliche Sicherheitsaudits und Updates

Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und Funktionalitäten bereitzustellen. Sie können Ihre Browser-Einstellungen so konfigurieren, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben oder grundsätzlich ausschließen.

Wir verwenden keine Tracking-Tools von Drittanbietern ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung. Technisch notwendige Cookies werden auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gesetzt.

Drittanbieter und Datenübermittlung

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten.

Sollten wir Daten in Drittländer übermitteln, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg.

Bei Fragen zum Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns unter support@sylnavitharion.com

Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 15. Januar 2025 und wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.